Jobghosting im Alltag: Wenn Unternehmen plötzlich schweigen #BuisnessBoo

Was ist Jobghosting – und warum betrifft es uns alle?

Werte Arbeitgeber,
einmal kurz herschauen – ja, genau, Sie. Es geht um Ihr Unternehmen. Und es ist ernst. Ein neuer Begriff macht sich breit in der Arbeitswelt – und der ist nicht zu unterschätzen: BusinessBoo!

Nie gehört? Kein Wunder. Vielleicht betreiben Sie es selbst. BusinessBoo ist meine persönliche Definition von Jobghosting – und es ist ein echtes Problem.

 
BusinessBoo – Ghosting auf dem Arbeitsmarkt

Was ist Jobghosting – oder wie ich es nenne: BusinessBoo?
Jobghosting ist wie Ghosting beim Dating – nur schlimmer. Denn es passiert nicht nach belanglosem Smalltalk oder einem Match ohne Bedeutung. Es passiert nach Bewerbungsschreiben, nach Vorstellungsgesprächen, nach Arbeitsproben – nach investierter Zeit und Hoffnung.

Und dann: Nichts. Funkstille. Unsichtbar. Boo!

Mein Alltag als Bewerberin

Warum dieser Text hier auf meiner Website landet?
Ganz einfach: Ich bin Social Media Managerin und Kommunikation ist mein Job. Und das, was hier passiert, ist das Gegenteil von gelungener Kommunikation.

Mein aktueller Alltag als Bewerberin:
Ich durchforste Jobbörsen. Ich lese Stellenanzeigen, checke Unternehmensseiten, schreibe individuelle Anschreiben – mit echter Motivation, mit Lust, mit Hingabe. Ich drücke auf „Senden“ – in der Hoffnung, dass irgendetwas zurückkommt.

Dann warte ich.
Immer weiter.
Ohne Antwort.

Ich wurde mal wieder „gebusinessboot“ und das tut jedes Mal weh.

Der Schaden durch Jobghosting

Keine Eingangsbestätigung.
Keine Reaktion.
Keine Antwort.

Über 70 % meiner Bewerbungen verschwinden spurlos in der Arbeitsgeisterwelt. Und selbst wenn eine Antwort kommt, dann mit leeren Phrasen, so nichtssagend wie ein trockener Toast.

Kein Feedback. Keine Orientierung. Kein Respekt.

Und dann lese ich sowas wie:

„Der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt.“
„Wir leben Werte wie Respekt und Transparenz.“

Echt jetzt?!

Wenn das eure Vorstellung von Wertschätzung ist, dann will ich kein Teil davon sein.
Denn: Wie ihr mit Bewerber:innen umgeht, zeigt mehr über euer Unternehmen als jede Karriereseite.

Was Unternehmen anders machen sollten

Was ist los mit euch?

Wenn ihr keine Zeit habt, zu antworten, dann schreibt bitte keine Stellen aus. Fragt im Freundeskreis rum oder hängt einen Zettel ans schwarze Brett. Aber wenn ihr öffentlich Menschen auffordert, sich zu bewerben, dann habt ihr auch die verdammte Verantwortung, diesen Menschen zu begegnen – und sei es nur mit einer kurzen, ehrlichen Absage.

Ich bin wütend.
Nicht allein damit – das weiß ich.
Viele erleben genau das Gleiche.

Weil ich weiß, dass Jobghosting für viele zur bitteren Realität geworden ist.

Und weil ich finde, dass sich etwas ändern muss.

Ein Appell gegen Jobghosting

Ein Appell an alle Recruiter, HR-Menschen und Entscheider:

Rafft euch!
Nehmt euch die Zeit. Denn Bewerber:innen nehmen sie sich auch. Wenn ihr Engagement, Motivation, Kreativität und Einsatz fordert – dann gebt wenigstens Kommunikation und Respekt zurück.

Und wenn ihr denkt, ihr findet keine „guten Leute“ – dann schaut mal in den Spiegel und fragt euch:
Was für ein Signal senden wir eigentlich aus?

Vielleicht liegt das Problem nicht an den Bewerber:innen, sondern an der Art, wie ihr mit ihnen umgeht. Sondern an der Art, wie ihr mit ihnen umgeht.

Schluss mit dem Boo – her mit echter Kommunikation!

Ein letzter Gedanke:

Dieser Text wird von vielen nicht gelesen. Weil sie „zu beschäftigt“ sind. Vielleicht gerade den nächsten Urlaub planen.

Und die wenigen, die es bis hierher geschafft haben, sind vermutlich eh die Guten – die, die antworten, die kommunizieren, die menschlich bleiben.

Aber vielleicht ist da draußen ja doch jemand, der sich fragt:
„Wie läuft das eigentlich bei uns im Unternehmen ab?“
Und dem dann auffällt:
„Verdammt – ich bin ein BusinessBooer.“

Wenn das passiert – dann war dieser Text nicht umsonst.

Über mich

Ich bin Lewi – kreative Chaosqueen mit Herz, Hirn und Haltung.
Wenn du dich hier wiedererkennst, Fragen hast oder einfach quatschen willst:
Schau dich gerne hier auf meiner Seite um – und nimm Kontakt mit mir auf.

Externer Link

Mehr über den Begriff „Jobghosting“ findest du z. B. auch in diesem Artikel von Karrierebibel.